Wenn Musik mehr ist als Klang. Wenn ein Konzert Hoffnung spendet. Der Benefizklavierabend mit Viktoria Hirschhuber beim STUMMER SCHREI hat genau das getan und 2.200,- Euro für die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg gesammelt. Jetzt wurde der Spendenscheck übergeben – mit Dank, Demut und einem klaren Zeichen: Kultur kann bewegen.
Festivalleiterin Gabi Schiestl und Obmann Hannes Kerschdorfer übergaben in Innsbruck den Spendenscheck an Irmgard Haselwanter von der Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg, die diesen stellvertretend für Obfrau Ursula Mattersberger dankend entgegennahm.
„Kinder und Jugendliche liegen uns besonders am Herzen: auf, vor und neben der Bühne“, betont Gabi Schiestl und lobt die gemeinnützige Organisation: „Die Kinderkrebshilfe leistet Großartiges. Für uns war von Anfang an klar: Diese Spende geht dorthin, wo sie wirklich gebraucht wird. Sie steht auch sinnbildlich für das, was uns wichtig ist – ein Festival mit Herz und Verantwortung.“
Der Betrag stammt aus dem Benefizklavierabend mit Viktoria Hirschhuber, die im Sommer mit Stücken von Schubert, Chopin und Schumann die Pfarrkirche in Stumm in einen Ort der Phantasie verwandelte.
„Charity-Vereine, Kulturinitiativen, Sport- und Sozialvereine – sie alle sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Sie schaffen Gemeinschaft, stiften Sinn und geben Halt. Es freut mich, dass der Stummer Schrei einen kleinen Teil dazu beitragen kann, sei es mit unserer Nachwuchsförderung oder Benefizveranstaltungen für Hilfsorganisationen“, ergänzt Obmann Hannes Kerschdorfer.
Die 2.200,- Euro fließen direkt in die Unterstützungsmaßnahmen – für Therapien, Pflege und finanzielle Entlastung der betroffenen Familien. Ein Stück Hoffnung also, das weit über den letzten Applaus hinaus klingt.
