Rund um den Weltlandfrauentag am 15. Oktober und den Welternährungstag am 16. Oktober besuchten rund 300 Tiroler Bäuerinnen 235 Volksschulklassen im ganzen Land. Ziel war es, Kindern Wissen über gesunde Ernährung und die Bedeutung der heimischen Landwirtschaft näherzubringen.
Der „Aktionstag der Bäuerinnen“ fand heuer zum zehnten Mal statt.
Dabei vermitteln die Bäuerinnen als authentische Botschafterinnen der Landwirtschaft Wissen – heuer zum Thema „Vom Samenkorn zur Karotte“ über Lebensmittel und gesunde Ernährung in Tirols Volksschulen. Bei ihren Schulbesuchen zeigen sie anhand wechselnder Themen auf, weshalb eine gesunde Ernährung wichtig ist und wie eine solche gelingen kann. Die Verkostung von Produkten aus der heimischen Landwirtschaft darf dabei natürlich nicht fehlen!
Landesbäuerin Helga Brunschmid schildert den hohen Stellenwert dieser Initiative: „Unsere jährlichen Aktionstage mit den Schulbesuchen bieten die ideale Möglichkeit, unseren kleinen Konsumentinnen und Konsumenten wichtiges Wissen mit auf den Weg zu geben. Sie lernen einerseits, wie gesunde und nachhaltige Lebensmittel entstehen und andererseits, wie sie diese beim Einkauf erkennen können – zum Beispiel über die Gütesiegel. Die Begeisterung und das Interesse der Kinder sind für uns immer wieder die beste Bestätigung für das Projekt!“