Eine große Auszeichnung wurde auf der Arche Austria Generalversammlung in Scheffau im Tennengebirge den Tux-Zillertalern gegeben, wo sie zur Rasse des Jahres Österreichs für 2026 gekürt wurde.
Aus über 40 seltenen Tierrassen wird diese Auszeichnung jährlich vergeben. Die Arche Austria ist ein österreichweit tätige Dachorganisation für den Erhalt der alten Tierrassen in Österreich. Rund 1.000 Mitglieder sind ihre angeschlossen. Die Gründe für die Kür der Tux-Zillertaler war ihre bewegte Geschichte. 1986 wäre die Rasse beinahe ausgestorben. 2026 feiert man das 40-jährige Bestehen des Generhaltungsprogrammes, welches als ersten Programm dieser Art unter dem Dach der Öngene in Österreich gestartet wurde. Für 2026 haben die Tux-Zillertaler Züchter schon eine Vielzahl von Aktivitäten geplant. Zweifelsfrei Höhepunkt ist die Tux-Zillertaler Gauder-Fest-Schau am 1. Mai 2026 und die Teilnahme am großen Festumzug im Rahmen des Gauder Festes. Zudem ist geplant, dass ein Denkmal für die Rasse anlässlich des 40-jährigen Bestehens aufgestellt wird und eine Neuauflage des Buches über das Tux-Zillertaler Kulturgut gestaltet wird.
Aktuell läuft auch der Antrag auf Eintragung der Tux-Zillertaler Zucht als Unesco-Kulturerbe, wo im November die Entscheidung über die Eintragung getroffen wird.