Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

„Hoffnungswerk-Zillertaler Pfarren helfen“

Neuer Verein gegründet – Hilfe für Menschen in Not – unterstützt von Bischof Hermann Glettler

Freitag, 17. Oktober 2025
thumbnail

Im Herzen des Zillertals ist ein Verein entstanden, der Hoffnung schenkt, wo sie oft fehlt. Getragen von den Pfarren Fügen, Uderns, Ried und Kaltenbach – mit der Unterstützung von Bischof Hermann Glettler – will das Hoffnungswerk Menschen in schwierigen Lebenssituationen beistehen. Ein Zeichen gelebter Solidarität: Gerade in Zeiten von Krankheit, Einsamkeit oder Krisen bietet das Hoffnungswerk Unterstützung und konkrete Hilfe.

Ein Verein mit Herz – Für die Menschen im Zillertal

Im Herzen des Zillertals ist etwas Besonderes entstanden: Der Verein „Hoffnungswerk-Zillertaler Pfarren helfen“, der sich mit voller Überzeugung und Herzenswärme jenen widmet, die es im Leben schwer haben. Initiiert vom Seelsorgeraum Fügen, Uderns, Ried und Kaltenbach und mit geistlicher Unterstützung durch unseren Bischof Hermann Glettler – wurde ein gemeinnütziger Verein ins Leben gerufen, der Hoffnung schenkt, wo sie oft fehlt.

Ein Zeichen gelebter Solidarität

Gerade in der heutigen Zeit, in der viele Menschen durch Lebenskrisen, Krankheiten, psychische Belastungen oder Einsamkeit ins Straucheln geraten, braucht es Orte der Zuversicht. Der neue Verein möchte genauso ein Ort sein – ein Raum für Unterstützung, Begleitung und konkrete Hilfe.

Hilfe, wo sie gebraucht wird

Der Verein richtet sich an alle Bedürftigen und Menschen in schwierigen Lebenslagen im Zillertal. Unterstützung erhalten Menschen in finanzieller Not – Familien in Krisensituationen, Alleinerziehende, Senioren sowie Jugendliche.

Mitmachen und Mithelfen – Jede Unterstützung zählt

Das „Hoffnungswerk-Zillertaler Pfarren helfen“ lebt von Mitmenschlichkeit – und lädt alle herzlich ein, Mitglied zu werden. Jeder, der helfen will, ist willkommen! Die Höhe des Mitgliedsbeitrags beträgt jährlich € 25,-. Auch Spenden sind herzlich willkommen. Ob einmalig oder regelmäßig – jeder Euro fließt direkt in konkrete Hilfsprojekte im Zillertal. Es entstehen keine Verwaltungskosten für die Initiatoren – alle arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich.  Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bewirkt etwas Gutes.

DU brauchst Hilfe? Melde DICH einfach!

Wer sich in einer schwierigen Lebenslage befindet, kann ein Ansuchen auf Unterstützung stellen. 

Eine kurze Beschreibung der Situation genügt. Wir gehen mit allen Informationen vertraulich um und melden uns persönlich zurück.

Der neue Verein will Hilfe anbieten und dabei eine langfristige Wirkung erzielen. Er ist ein Ort, an dem Menschlichkeit zählt – getragen vom Geist christlicher Nächstenliebe, aber offen für alle Menschen. 

Denn jeder Mensch verdient Hilfe. Jeder Mensch verdient es, gehört zu werden. Und jeder Mensch hat ein Recht auf ein Leben in Würde.


Spendenkonto „Hoffnungswerk-Zillertaler Pfarren helfen“ 

Seid auch IHR Teil dieser Bewegung. 

Unterstützt uns – oder lasst EUCH von uns unterstützen. Gemeinsam für das Zillertal. 

Wenn IHR unsere Arbeit unterstützen möchtet, freuen wir uns über Spenden auf folgendes Konto:

Empfänger:Hoffnungswerk-Zillertaler Pfarren helfen 
IBAN: AT17 3622 9000 0003 7705 
BIC: RZTIAT22229 
Bankinstitut:Raiffeisen Regionalbank Fügen-Kaltenbach-Zell 
Verwendungszweck: Spende – Hoffnungswerk-Zillertaler Pfarren helfen

Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenbestätigung aus.

Kontakt für Hilfsanfragen & Mitgliedschaft

, Tel. 05288 / 62240, Pfarramt Fügen

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service