Die Verleihung im Oktober 2025 in Wien würdigt jahrzehntelanges Engagement in der Lehrlingsausbildung. Große Ehre für die RIEDER Unternehmensgruppe aus dem Zillertal: Im feierlichen Rahmen wurde dem Tiroler Traditionsbetrieb in Wien das österreichische Staatswappen mit dem Zusatz „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ verliehen. Mit dieser höchsten staatlichen Anerkennung wird die überdurchschnittliche Qualität und das nachhaltige Engagement von RIEDER in der Lehrlingsausbildung gewürdigt.
Langjähriges Engagement für junge Talente
RIEDER Zillertal blickt auf eine jahrzehntelange Tradition in der Lehrlingsausbildung zurück. Mehr als 500 junge Menschen haben ihre berufliche Laufbahn im Unternehmen begonnen und die Berufsausbildung abgeschlossen. Der Zillertaler Familienbetrieb bietet heute Lehrstellen in verschiedenen technischen und handwerklichen Berufen – von der Zimmerei und Tischlerei über Bau- und Holztechnik bis hin zu Büro- und IT-Berufen. „Die Ausbildung junger Menschen ist seit jeher ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sehen darin nicht nur eine Verantwortung, sondern auch eine Investition in die Zukunft unserer Region“, betont Thomas Themessl, Personalleiter der RIEDER Unternehmensgruppe. Mit modernen Lehrwerkstätten, engagierten AusbilderInnen und laufenden Weiterbildungsangeboten setzt RIEDER Zillertal auf eine zukunftsorientierte Lehrlingsförderung. Bereits mehrfach wurde das Unternehmen als „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ geehrt – nun folgt die höchste nationale Anerkennung.
Auszeichnung mit Signalwirkung
Die feierliche Verleihung fand am 6. Oktober 2025 in Wien statt. Vertreter des Wirtschaftsministeriums, der Wirtschaftskammer Österreich sowie zahlreiche AusbilderInnen und Unternehmensvertreter nahmen an der Zeremonie teil. „Diese Auszeichnung ist ein starkes Zeichen für die Qualität der dualen Ausbildung in Tirol. Betriebe wie RIEDER Zillertal zeigen, dass Engagement, Innovation und soziale Verantwortung die besten Grundlagen für eine erfolgreiche Lehrlingsausbildung sind“, sagte der Laudator des Ministeriums bei der Übergabe.
Für RIEDER Zillertal bedeutet das Staatswappen nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch Ansporn: „Wir sehen die Ehrung als Verpflichtung, weiterhin mit Leidenschaft auszubilden und jungen Menschen Perspektiven zu geben“, so Thomas Themessl weiter.
Weitere Informationen zur Lehrlingsausbildung: www.riederteam.at/ausbildunglehre pr