Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Forstunfall und Fahrzeugabsturz

Gemeinschaftsübung der Feuerwehr und Bergrettung Gerlos

Donnerstag, 16. Oktober 2025
thumbnail
Fotos: FF Gerlos / Marcel Kammerlander

Am 9. Oktober ging gegen 19.00 Uhr bei der Leitstelle Tirol ein Notruf eines Forstmitarbeiters des Maschinenring Schwaz ein. Gemeldet wurde ein schwerer Forstunfall im Bereich der Langlaufloipe Richtung Schönachtal, auf Höhe der Jörgleralm.

Daraufhin wurden die Feuerwehr Gerlos und die Bergrettung Gerlos alarmiert. Noch während der Anfahrt erhielt Einsatzleiter Gerald Dejaco (Feuerwehr) die Rückmeldung, dass das Gespräch mit dem Anrufer abrupt abgebrochen sei – ein Fahrzeugabsturz konnte nicht ausgeschlossen werden.

Am Übungsort bot sich den Einsatzkräften ein komplexes Szenario: Ein Fahrzeug war einen Hang hinabgestürzt, zwei Personen waren schwer verletzt und eingeklemmt, das Fahrzeug drohte weiter abzurutschen. Zeitgleich wurde eine weitere Person mit schweren Schnittverletzungen unter einem Baum eingeklemmt aufgefunden. Durch das perfekt abgestimmte Vorgehen der Einsatzleiter Gerald Dejaco (Feuerwehr) und Matthias Bathelt (Bergrettung) konnten beide Übungslagen parallel bewältigt werden. Während die Bergrettung den Forstarbeiter befreite und versorgte, rettete die Feuerwehr die beiden Fahrzeuginsassen mithilfe des hydraulischen Rettungsgeräts und sicherte das Fahrzeug.

Innerhalb kurzer Zeit wurden alle drei „Verletzten“ gerettet und an den (fiktiven) Rettungsdienst übergeben.

Solche realitätsnahe Gemeinschaftsübungen wie diese sind ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung und stärken die Zusammenarbeit zwischen den Einsatzorganisationen – damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt.

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service