Am 03.10. hieß es bei RadA in Tux wieder: „Auf geaht´s, zum 8. Oktoberfest!“ Es ist schon fast Tradition bei unserem Verein, dass in jedem Jahr ein Oktoberfest stattfindet.
Aufgetischt wurden Weißwürste mit Brezen, und als ein besonderes Andenken an diesen Nachmittag bekam „Jeder“ ein Lebkuchenherz.
„Die junge Höllenstoaner“ waren auch heuer wieder zahlreich erschienen und „tanzten auf“! 14 Kinder nahmen sich Zeit, um unseren Gästen bei RadA ihre Tänze zu zeigen. Vergelt´s Gott euch allen, besonders Kathrin, Marcel und Diego für das Ziacha spielen.
Ein besonderes „Dankeschön“ von uns, den Freiwilligen von RadA, geht an: Joachim vom Sparmarkt Tux für seine Spende der Getränke und der „Würze“, die zu den Weißwürsten dazu gehört; dem oder der SpenderIn der Weißwürste; der Bäckerei Sigi Stock für die gespendeten Brezen und für die guten Lebkuchenherzen!! Nicht zu vergessen ein Danke an die, die diesen Nachmittag möglich machten, hergerichtet haben, Tischschmuck besorgt, einfach für alle da waren.
Und im nächsten Jahr heißt es dann hoffentlich wieder: „Auf geaht´s, zum 9. Oktoberfest!“
Gsund‘ bleiben, das Wichtigste!
Maria G. für RadA