Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

5. & 6. Int. Rodel Austria Rollenrodelcup

Sportliches Finale in Aschau im Zillertal

Mittwoch, 24. September 2025
thumbnail

Am Samstag, 13.09. bzw. Sonntag, 14.09. fanden in Aschau i. Z. der 5. & 6. Int. Rodel Austria Rollenrodelcup und zugleich das Finale 2025 statt. Über 70 SportlerInnen aus 5 Nationen kämpften um die begehrten Plätze auf dem Podest! Die Strecke wurde von den Teilnehmern auf Grund des Verlaufs mitten durch die Wohnsiedlungen von Aschau auch als Monaco des Rollenrodelsports bezeichnet.

Am Samstag stand bei strahlendem Sonnenschein der erste Renntag am Programm. Den Auftakt an diesem Wochenende machten die Doppelsitzer. Hier setzten sich die vor 2 Wochen frisch gekürten Weltmeister aus Ried i. O., Achenrainer Fabian und Simon souverän durch. Auf Platz 2 landete das Doppelsitzerpaar Steffen Albert/Coldebella Lea aus der Schweiz. Der dritte Platz ging wiederum nach Österreich, genauer gesagt in die Steiermark an Trieb Markus/Trieb Gabriel. Bei den Damen setzte sich die Seriensiegerin in diesem Jahr, Walch Lisa aus Deutschland, vor Schnepfleitner Michelle aus Oberösterreich und Wyss Seline aus der Schweiz durch! Bei den Männern war es ein Kopf-an-Kopf Rennen der beiden Achenrainers aus Ried i. O.. Am Ende setzte sich Fabian 0,76 sec. nach zwei Läufen vor seinem Cousin Simon durch. Auf Platz 3 landete Steffen Albert aus der Schweiz. Auch zwei Teilnehmer des Veranstalters waren bei diesem Event dabei! 

Vize-BGM Bernhard Brugger, Tagessieger Einzel und Doppel Fabian Achenrainer (SV Ried i. O.), Tagessiegerin Lisa Walch (GER), Tagessieger Doppel Simon Achenrainer, LH. Stv. Josef Geisler (v.l.)

Am Sonntag musste nach anfänglichem strömendem Regen der Rennstart um eine halbe Stunde nach hinten verlegt werden. Auf Grund des Niederschlages war die Strecke noch schwerer zu bewältigen! Im Doppelsitzer meisterten dies abermals das Paar Achenrainer/Achenrainer vom SV Ried i.O. am besten! Sie setzten sich vor ihren Vereinskollegen Zöhrer Gerhard/Saurer Simon und Bauer Christian/Wyss Seline aus der Schweiz durch. Bei den Damen war es diesmal ein komplett neues Bild: Schaffenrath Alina vom SV Ried i. O. feierte den Tagessieg vor Jagersberger Elisabeth vom WSV Prein an der Rax (NÖ) und Walch Lisa aus Deutschland. Bei den Herren war es ein ähnliches Bild wie am Samstag, die beiden Sportler vom SV Ried i. O. waren nicht zu schlagen und so setzten sich Achenrainer Fabian vor Achenrainer Simon und Trieb Markus aus der Steiermark durch.

Sportlicher Leiter ÖRV Rollenrodeln Engelbert Apolloner, Vize-BGM Bernhard Brugger, Weltmeister im Doppelsitzer Tobias Angerer, Tagessieger Einzel und Doppel Fabian Achenrainer (SV Ried i. O.), Tagessiegerin Alina Schaffenrath, Tagessieger Doppel Simon Achenrainer, BGM. Andreas Egger (v.l.)

Auch zwei Teilnehmer des Veranstalters SV Aschau i. Z. waren am Start. Besonders positiv hervorzuheben ist Holaus Theresa, welche erst 3 Wochen zuvor mit dem Rollenrodelsport angefangen hatte und sich gleich an beiden Tagen den 2. Platz in der Klasse Jugend I weibl. sichern konnte! Mit Theresa hat der SV Aschau ein neues aufstrebendes Talent in den Startlöchern, sie konnte sich von Lauf zu Lauf deutlich steigern! Der zweite Protagonist des Vereins war Keiler Franz-Josef, der leider an beiden Tagen im 2. Lauf kleine Fehler einbaute. Es reichte aber immerhin noch zum 10. Gesamtrang am Samstag bzw. zum 11. Platz gesamt am Sonntag. In der Altersklasse Herren belegte er am Samstag den 6. Platz bzw. am Sonntag, den 7. Platz. Tolle Leistungen der beiden Sportler!

Franz-Josef Keiler
Theresa Holaus

Auch für den wohltätigen Zweck konnte im Rahmen dieser Veranstaltung ein Beitrag geleistet werden! Der Erlös des durchgeführten Schätzspiels wurde im Zuge der Siegerehrung an Bürgermeister Egger Andreas für den Aschauer Sozialfonds übergeben!

Im Namen des SV Aschau muss auch ein riesiges Danke ausgesprochen werden, an alle Zuschauer, freiwilligen Helfer, unterstützenden Vereinen, der Bergrettung Zell a. Ziller, allen Sponsoren, dem Tiroler und Österreichischen Rodelverband, der Gemeinde Aschau i. Z., allen Anrainern und natürlich allen Grundbesitzern. Ohne so ein Zusammenspiel, wäre eine Durchführung so einer Veranstaltung erst gar nicht möglich!! Ein herzliches Dankeschön an alle!

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service