Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

3. Kunstsymposium „Kunstfluss“ eröffnet

Zehn Künstler erschaffen Skulpturen
vor Ort an der Zillerpromenade

Donnerstag, 18. September 2025
thumbnail

Seit vergangenen Montag, den 15. September herrscht am Fuße des Burgstallschrofens in Mayrhofen/Schwendau, direkt an der Zillerpromenade reges Treiben. 

Im Rahmen des 3. Kunstsymposiums „Kunstfluss“ schaffen hier direkt vor Ort zehn internationale Künstler aus dem europäischen Raum (Holland, Rumänien, Wien, Schruns, Mayrhofen, Reith, Italien und Deutschland), die von einer Expertenjury unter der Federführung von Bühnenbildner und Künstler Gerhard Kainzner nominiert wurden, neue Werke aus Holz und Stein.

Die neuen Werke für die Skulpturenlandschaft entlang des Zillers setzen sich ganz im Zeichen des „Kunstfluss“-Gedankens mit den Thema Natur, Wasser und dem gesellschaftlichen Miteinander auseinander. Die Bevölkerung sowie Gäste der Region sind herzlich eingeladen, den Entstehungsprozess der Werke beim Parkplatz „Burgschrofen“ mitzuerleben und mit den Künstlern in direkten Austausch zu treten. Der offene Charakter des Symposiums, welches vor 14 Jahren letztmals veranstaltet wurde, macht Kunst nicht nur sichtbar, sondern greifbar.

Für dieses Symposium konnten zehn Sponsoren als offizielle Unterstützer gewonnen werden. Sie ermöglichen nicht nur die Durchführung des Symposiums, sondern setzen auch ein starkes Zeichen für das Zusammenspiel von Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft in der Region.

Das „kunstfluss“-Team mit dem Tourismusverband Mayrhofen/Hippach und der Gemeinde Schwendau freuen sich auf eine inspirierende Woche voller Kreativität, Begegnungen und künstlerischer Vielfalt. Vorgestellt werden die Skulpturen am Freitag, den 19. September um 10.30 Uhr vor Ort am Burgstallschrofen.

Zwischendurch haben sich die Künstler natürlich auch eine Stärkung verdient.
Hier entsteht gerade „free Hugs“ von Bernhard Comploj.

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service