Am Freitag, 5., und Samstag, 6. September fanden am Raiffeisenplatz in Ramsau erstmals die „Ramsauer Wirtschaftstage“ statt.
Unter dem Motto „Miteinander vor Ort“ präsentierten mehr als 15 heimische Betriebe ihre Produkte und Dienstleistungen und gaben den Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke hinter die Kulissen – von Handwerk und Gewerbe bis hin zu kulinarischen Genüssen.
Initiiert wurde die Veranstaltung von Roman Eberharter (Betten Eberharter) und David Hanser (Zillertaler Hausmannskost) gemeinsam mit der Raika Hippach-Hart (Helmut Pölzl und Peter Gomig) sowie der Gemeinde Ramsau mit Bürgermeister Friedrich Steiner. Ziel der Wirtschaftstage war es, die Vielfalt der Betriebe sichtbar zu machen und gleichzeitig eine Plattform für Austausch und Präsentation zu schaffen.
Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, Produkte auszuprobieren und direkt mit den Unternehmern ins Gespräch zu kommen. Mit dabei waren unter anderem: Betten Eber-harter, Zillertaler Hausmannskost, Autohaus Innerbichler, Zillertal Kamin, Schankservice Peer, RHT, Lagerhaus, Wechselberger Gerold, Bienenhirte, Bike Zoo, Hörtnagl, EZEB, Z-BAU Luxner, Gartenbau Kerschdorfer, Daniels Haare und Die Ginin.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundete die Premiere ab: Neben musikalischer Unterhaltung sorgten regionale Spezialitäten für Genuss, während ein buntes Kinderprogramm sowie Mitmachstationen der örtlichen Sportvereine – Fußball, Tennis und Stocksport – für Begeisterung bei den jungen Gästen sorgten.
Die ersten Ramsauer Wirtschaftstage waren ein voller Erfolg: zahlreiche Besucher, inspirierende Gespräche und ein lebendiger Einblick in die Vielfalt der regionalen Wirtschaft.