Bereits am Freitag startete das Event mit den «Mini-Ultraks», bei denen zahlreiche Kinder begeistert den Hindernisparcour aus Reifen, Netzen und Strohballen meisterten. Kurz darauf fiel der Startschuss für den spektakulärsten Lauf, den «Z101», der jedoch aufgrund von Schneefall und rutschigen Bedingungen in den Höhenlagen aus Sicherheitsgründen in der Nacht abgebrochen werden musste.
Der Samstag zeigte sich dann von seiner besten Seite: Schon um 05.30 Uhr fiel in Hintertux der Startschuss für den «TUX070», gefolgt vom «RK50» um 07.00 Uhr. Strahlender Sonnenschein, fantastische Stimmung im Start-Ziel-Bereich und auf den Hütten, volle Unterstützung für alle Läufer – das ganze Zillertal war im Trailfieber!

Spannende Rennen, gebrochene Streckenrekorde und ein packendes Duell um Platz 1 beim «RK50» zwischen den Spitzenathleten Hannes Namberger und Martin Anthamatten machten den Tag unvergesslich. Auf dem «TUX070» feierte Sütdtiroler Stefan Ungericht seinen Hattrick und sicherte sich zum dritten Mal in Folge den Sieg. Bei den Damen gewann die Deutsche Carina Helmreich.
Beim «Mountopolis Vertical» pulverisierte der Salomon Athlet Manuel Innerhofer den bisherigen Streckenrekord und lief in 52 Minuten als erster Athlet überhaupt unter einer Stunde ins Ziel am Penken, und das gleich mit deutlichem Vorsprung. Mit weiteren Highlights wie «MUZ30», «MUZ14» und dem «Sprint» wurde die Begeisterung noch einmal gesteigert.


Fotos: Mayrhofen Ultraks Zillertal – Niklas Härtig
Mit insgesamt 1.500 Startern konnten die Mayrhofen Ultraks außerdem einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen. Dank großartiger Leistungen aller AthletInnen und der unglaublichen Energie des Publikums bleibt ein rundum gelungenes Event in Erinnerung.
Die nächsten Mayrhofen Ultraks Zillertal finden am 04. und 05. September 2026 statt.

