Im Sozialzentrum „Gepflegtes Wohnen Zell am Ziller“ ist derzeit ganz schön viel los. Eine Feier für die Augustgeburtstage sorgte für Freude, eine große Feuerwehrübung diente dazu, die hinterlegten Evakuierungspläne für den Ernstfall zu erproben und im September geht es weiter…. Es wartet ein wahres Highlight. Die 2. Auflage des Festes der Generationen.
Kreidl Evi und ihre Freundinnen organisierten zum wiederholten Male eine Geburtstagsfeier für alle BewohnerInnen, die im August ihren Ehrentag feiern durften.
Mit liebevoll gedeckten Tischen, festlicher Dekoration und einer Atmosphäre voller Herzlichkeit fühlten sich die Geburtstagskinder sichtlich wohl und wertgeschätzt. Die Vorfreude war groß, und die Freude über das gemeinsame Fest war in jedem Lächeln spürbar.
Musikalisch wurde die gelungene Veranstaltung von den Haslacher Dirndln begleitet. Ihre wunderschöne Liedauswahl und ihr außergewöhnlich schönes Gesang ließen den Nachmittag zu einem wahren Highlight werden.
Das Sozialzentrum zeigte sich einmal mehr als lebendiger Treffpunkt, an dem Gemeinschaft, Freude und Miteinander im Mittelpunkt stehen. Ein herzliches Dankeschön gilt Kreidl Evi und ihren engagierten Freundinnen für die liebevolle Organisation sowie den Haslacher Dirndln für die musikalische Umrahmung, die diese Feier unvergesslich machte. Nicht zu vergessen natürlich alle ehren- und hauptamtliche Mitarbeiterinnen, die immer wieder zum Gelingen solcher Feste beitragen.
Am Samstag, den 30. August 2025, fand im Sozialzentrum eine groß angelegte Abschnittsübung des Feuerwehrabschnitts Zell statt. Die Verantwortlichen wollen sich auf diesem Weg noch einmal bei allen Blaulichtorganisationen für ihren Einsatz und ihr Engagement bedanken.
Das „Gepflegte Wohnen Zell am Ziller“ will hiermit herzlich zum Fest der Generationen einladen!
Das Fest findet am 13. September von 11.00 bis 17.00 Uhr statt. Freut euch auf Live-Musik mit Z-Moll, ein attraktives Kinderprogramm organisiert vom EKiZ Zell am Ziller, Zillertaler Schmankerln und ein Schätzspiel mit tollen Preisen. Wir freuen uns auf euer Kommen!