Eine außergewöhnliche Geschichte mit filmreifem Hintergrund: In seinem neuen Roman „Der große UfA-Bluff“ bringt der Autor und Künstler Anton Leiss-Huber ein Stück österr. Zeitgeschichte auf literarische Weise zum Leben – und das mit starkem Bezug zu Mayrhofen.
Basierend auf einer wahren Geschichte nimmt Anton Leiss-Huber uns mit auf eine Zeitreise in das Jahr 1945 und erzählt packend von einer UfA-Crew, die eine Filmproduktion fingiert, um der Gestapo zu entkommen. Der Roman verknüpft historische Familien und Orte aus Mayrhofen – wie die Bäckerei Bacher oder das Hotel Neuhaus – mit einer spannenden Handlung, die übrigens auch in Innsbruck und Fulpmes spielt. Die Geschichte beruht auf den wahren Ereignissen zu Ende des Zweiten Weltkriegs und der damit verbundenen Befreiung Österreichs. Der erste Teil des Buches spielt in Berlin und der zweite größere Teil in Mayrhofen.
Anton Leiss-Huber – Der große UfA-Bluff: Roman, Originalausgabe, 272 Seiten, Premium-Klappenbroschur, € 18,80, ISBN 978-3-8392-0865-6
Der Roman erscheint am 10. September im Gmeiner Verlag. An diesem Tag wird der Autor persönlich in Mayrhofen zu Gast sein und die Tyrolia-Buchhandlung besuchen.