Am Samstag, den 23. August 2025 bestätigte der Zillertaler Steinbockmarsch & -lauf erneut seinen Ruf als eine der traditionsreichsten und anspruchsvollsten Sportveranstaltungen Österreichs.
Rund 1.000 TeilnehmerInnen stellten sich der hochalpinen Herausforderung und meisterten die 30 Kilometer lange Strecke vom Naturparkhaus in Ginzling über die Mörchnerscharte (2.871 m) bis ins Ziel beim Alpengasthaus Breitlahner. Insgesamt galt es, 1.871 Höhenmetern im Aufstieg und 1.613 Höhenmetern im Abstieg zu bewältigen.
Steinbocklauf
Bereits um 05.30 Uhr fiel der Startschuss für den Steinbocklauf. Knapp 200 LäuferInnen stellten sich der Herausforderung, die Strecke in Rekordtempo zu bewältigen. Die steilen Passagen rund um die Mörchnerscharte verlangten den AthletInnen alles ab, doch im Ziel beim Alpengasthaus Breitlahner wurden sie von zahlreichen ZuschauerInnen begeistert empfangen.
Top 3 Herren:
1. Martin Bstieler 2:55:07,7
2. Clemens Enzenhofer 2:55:54,6
3. Lasse Müller 3:00:36,0
Top 3 Damen:
1. Dragana Schröder 3:31:56,3
2. Julia Karwann 3:41:18,0
3. Teresa Seiwald 3:45:01,2
Steinbockmarsch
Beim traditionellen Steinbockmarsch machten sich rund 800 WanderInnen auf den Weg, die anspruchsvolle Strecke zu meistern. Der Marsch steht für Ausdauer, Teamgeist und Tradition – und ist für viele längst zu einem Fixpunkt im Bergsommer geworden, während andere die Route zum ersten Mal meisterten. Begleitet von guter Stimmung an den Kontrollstellen und unterstützt durch die zahlreichen HelferInnen, erreichten die TeilnehmerInnen schließlich das Ziel beim Alpengasthaus Breitlahner.
Top 3 Herren:
1. Markus Andexer 3:18:39,7
2. Christian Danler 3:37:13,3
3. Nico-Noel Klausner 3:44:26,8
Top 3 Damen:
1. Anna Hennl 4:19:58,5
2. Kathl Wibmer 4:34:35,3
3. Marie Hölzl 4:43:42,6
Herzliche Gratulation an alle TeilnehmerInnen!
OK-Leiter Stefan Mariacher zog am Abend eine positive Bilanz: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Ablauf und dankbar für den großartigen Einsatz aller HelferInnen, mit deren Hilfe wir auch heuer wieder ein sicheres und bestens organisiertes Event bieten konnten.“
Ein besonderer Dank gilt darüber hinaus der Freiwilligen Feuerwehr Ginzling, der Bergrettung, den zahlreichen Vereinen, PartnerInnen, freiwilligen HelferInnen und Sponsoren, ohne deren Engagement die Durchführung nicht möglich wäre – sowie allen TeilnehmerInnen, die mit ihrer Begeisterung und ihrem Durchhaltevermögen den Steinbockmarsch und -lauf wieder zu einem besonderen Erlebnis machten.
Alle Ergebnisse und Bilder unter www.zillertaler-steinbockmarsch.com
Ausblick
Die 58. Auflage des Zillertaler Steinbockmarschs & -laufs findet am Samstag, den 22. August 2026 statt.