Taekwondo ist eine Kunst der Selbstverteidigung, die sich über fast 20 Jahrhunderte hinweg in Korea selbstständig entwickelt hat und deren Merkmal es ist, Angreifer waffenlos abzuwehren.
Frei übersetzt bedeutet Taekwondo die Kunst des Fuss- und Handkampfes. Die Bewegungen im Taekwondo gehen vom Grundsatz der Verteidigung aus, gibt es doch kaum einen Teil des Körpers, der nicht als Abwehrwaffe genutzt werden kann. Regelmäßiges Training verbessert das Allgemeinbefinden, verschafft seelisches Gleichgewicht, erhöht die Beweglich- sowie Geschicklichkeit und lehrt, die Dinge mit dem nötigen Abstand zu betrachten. Zu der körperlichen Kraft werden außerdem Selbstbewusstsein und Disziplin vermittelt. Diese Einheit ermöglicht es, Vertrauen sowie Gelassenheit zur Selbstverteidigung zu erlangen.
Seit mittlerweile über 40 Jahren erfreut sich der Taekwondo Verein Mayrhofen unter Obmann und Gründer Gerhard Anfang großer Beliebtheit. Im Laufe der Zeit brachte der Verein mehrere Tiroler Meister und Staatsmeister hervor und es wurden auch international gute Erfolge erzielt. Kinder und Erwachsene können im Taekwondo-Verein Mayrhofen ein abwechslungsreiches Training absolvieren und somit nicht nur mehr körperliche Kraft, sondern darüber hinaus auch ein Mehr an Selbstverwusstsein und Disziplin erlangen.
Ab Montag, den 08. September 2025 wird nach einer kurzen Sommerpause wieder mit dem ersten Training in der alten Turnhalle der NMS in Mayrhofen begonnen!
Trainingszeiten:
18.00 – 19.00 Uhr Kinder
19.00 – 20.00 Uhr Erwachsene
Anfänger & Kinder ab 8 Jahren werden jederzeit gerne aufgenommen. Das erste Training ist kostenfrei!
Etwaige Änderungen werden ansonsten auf der Homepage des Vereins unter www.taekwondo-mhf.com bekannt gegeben.
Kontakt: Obmann Gerhard Anfang (Tel. 0664 / 4324866, ) oder Walter Wegscheider (Tel. 0664 / 576 1446)