Unter dem Motto „gemeinsam Strom erzeugen & nutzen“ lädt die Energiegemeinschaft Tuxertal in Zusammenarbeit mit der Solar-Startup-Firma Neoom ab sofort alle Privathaushalte und Betriebe von Hintertux bis Mayrhofen dazu ein, bei diesem zukunftsorientierten Modell zur regionalen Nutzung von 100% erneuerbarer Energie, mitzumachen und ist in dieser Form damit neben Zell (Mayrhofen bis Stumm und Gerlos), Vorderes Zillertal (Stumm bis Schlitters) und Jenbach (von Schlitters bis ins Achental) die 4. Energiegemeinschaft im Zillertal.
Den Grundstein für diese Entwicklung legte vor gut einem Jahr Bernhard „Ben“ Schmidt, Geschäftsführer der Firma REVOLTA Energietechnik GmbH, bei einer überregionalen Veranstaltung. Heute kann er auf flächendeckende Energiegemeinschaften vom Achensee bis nach Hintertux blicken.
„Diese Energiegemeinschaften stärken unsere Region, senken Netzkosten und machen uns unabhängiger von großen Versorgern.“, so Ben Schmidt und weiter: „Jeder kann mitmachen! Für mich als Zillertaler ist das ein Meilenstein auf dem Weg zu einer unabhängigen und klimafreundlichen Energieversorgung. Mit REVOLTA bieten wir darüber hinaus maßgeschneiderte Energielösungen – von PV und Gewerbespeichern über Ladeinfrastruktur bis zu Steuerungs-, Klima- und Wärmepumpentechnik. So sichern wir maximale Eigenversorgung, verhindern unnötige Einspeisegebühren und minimieren Energiekosten.“
Doch warum Energiegemeinschaften so wichtig sind:
Netzkosten: Da Strom direkt in der Region verbraucht wird, fallen weniger Gebühren für das überregionale Hochspannungsnetz an – Einsparungen von rund 28% sind möglich.
Stromkosten: Lokale Erzeugung und direkter Verbrauch sparen mehrere Cent pro Kilowattstunde, oft zwischen 4 und 10 ct – das sind je nach Verbrauch bis zu mehreren Hundert Euro jährlich.
Energiewende: Jede Kilowattstunde aus PV-Anlagen vor Ort ersetzt fossilen Strom, reduziert CO2-Emissionen und stärkt regionale Wertschöpfung.
Energiegemeinschaft Tuxertal
Der Strom aus der Gemeinschaft ergänzt die bestehende Versorgung nachhaltig, regional und kosteneffizient – so die Information aus der Gemeindestube und von der Energiegemeinschaft Tuxertal. Neben dem Tux-Center und div. Gemeindestandorten sind mittlerweile auch Private und Gewerbebetriebe von Tux bis Mayrhofen aktiv beim Stromteilen. Da die Abnehmer im letzten Monat deutlich zugenommen haben, sind aktuell besonders „Einspeiser“ gefragt. Dennoch ist eine Teilnahme an der Energiegemeinschaft Tuxertal auch ohne eigene Photovoltaikanlage möglich.
Wesentliche Vorteile der Energiegemeinschaft Tuxertal sind:
– 100% Ökostrom aus der Region
– Fixer, fairer Einspeistarif (z.Z. 12 ct Brutto)
– kein Anbieterwechsel erforderlich
– Beitrag zu einer nachhaltigen, lokalen Energiezukunft
– einfache Abwicklung über die neoom App
Weitere Infos & Anmeldung
Kontakt: Ben Schmidt – Firma REVOLTA Energietechnik, Tel. 0664 / 5430694