Bei Prachtwetter fand die alljährliche Prozession am Mariä Himmelfahrtstag statt.
Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer verbringt seinen Urlaub im Sommer immer in seiner Heimatgemeinde Stumm und trug somit an Mariä Himmelfahrt das Allerheiligste durch‘s Dorf. In seiner Ansprache betonte er, dass die Prozession eine „Demonstration des Glaubens“ sei und wir dankbar sein sollten, diese durchführen zu können.
„Es ist wunderschön, wenn die gesamte Pfarrbevölkerung mit allen Formationen dabei ist, angefangen von den Kindern bis zu den Ältesten der Gemeinde.“ Den Abschluss der Feierlichkeiten bildete das Abfeuern der Ehrensalven für den Weihbischof und die Bürgermeister vor dem Landgasthof Linde. Nachdem die Bundesmusikkapelle noch einen schneidigen Marsch zum Besten gab, konnte der Festtag im Gastgarten gesellig ausklingen.
Angelika Schellhorn