Die Hälfte des 8. Jahrzehntes zum 90er hat er nun geschafft, unser Zweiter Basssänger und beliebter Altchronist Hagen Metko, der den Jahreshauptversammlungen mit seiner Berichterstattung über das Vereinsleben des Mayrhofner Männerchors eine besondere Note verlieh.
Hagens halbrunder, also 85er, war nicht nur Anlass für Obmann Wilhelm Rauch in Begleitung von Ausschussmitgliedern des Männergesangverein Mayrhofen, dem rüstigen Sänger zum Geburtstag Glückwünsche zu überbringen, sondern auch Dank abzustatten für die Vielzahl an Leistungen für den Verein und die verlässliche Anwesenheit als Sänger bei den zahllosen Ausrückungen in fast
2 ½ Jahrzehnten.
Der Jubilar, Jahrgang 1940, hat in jungen Jahren eine Zillertalerin namens Maria aus Ramsau geehelicht und sie mit in seine deutsche Heimat genommen. Erst nach seiner Pensionierung, alle Kinder waren bereites erwachsen und berufstätig, zog seine Gattin mit ihm in ihre alte Heimat ins Zillertal zurück. Hagen integrierte sich rasch in seiner neuen Umgebung und wurde so auch auf den Männergesangverein Mayrhofen aufmerksam, dem er 2002 als Basssänger beitrat und nunmehr seit 23 Jahren zu den aktiven Sängern zählt. Seine Loyalität, seine Aufmerksamkeit und Bereitschaft, sich bei verschiedensten Anlässen aktiv zu beteiligen, auch bei Vorbereitungen von Festen jederzeit bereit zu sein, zur Tat zu schreiten und mit anzufassen, festigte das Zusammengehörigkeitsgefühl. Bereits 2 Jahre nach seinem Beitritt zum MGV-Mayrhofen, also 2004, wurde er in den Ausschuss gewählt und übernahm die Agenden des Chronisten und Schriftführerstellvertreters. In dieser Funktion verstand er es vor allem als Sprachgewandter bei den Versammlungen Mitglieder und Ehrengäste mit spannenden Berichten und Narrativen über alle Ereignisse und Vorkommnisse bei Proben, Auftritten, Ausrückungen weltlicher und geistlicher Art, über besondere Zusammenkünfte, Einladungen, Feierlichkeiten wie Geburtstage, Hochzeitsjubiläen und Ausflüge wie etwa Barcelona, Kreta etc. zu begeistern und diese auch penibel für die Chronik aufzuzeichnen.
Für seinen Einsatz, an öffentlichen kulturellen Einrichtungen mitzuwirken, wurde Sängerkamerad Hagen Metko mit dem „Kulturehrenzeichen der Marktgemeinde Mayrhofen“ ausgezeichnet, ebenfalls begeisterte er auch mit seinem Einsatz den Chorverband Tirol, der ihm das „Große Goldene Ehrenzeichen mit Kranz und Urkunde“ verlieh. Das Amt des Chronisten und Schriftführerstellvertreters legte Hagen Metko bei der 95. Jahreshauptversammlung im Frühjahr dieses Jahres aus Alters- und gesundheitlichen Gründen, aber vor allem auch wegen vermehrt notwendiger Anwesenheit bei seiner Frau Ria zurück, wohl aber bleibt er dem Verein als Sänger erhalten. ag
Glückwünsche der Gemeinde Ramsau
Anlässlich des 85. Geburtstages von Herr Hagen Metko überbrachte natürlich auch Vize-Bürgermeister Josef Höllwarth dem Jubilar die herzlichsten Glückwünsche der Gemeinde.