Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

25. Regimentstreffen des Schützenregiments Zillertal

Jubiläumswochenende von 8. bis 10. August in Mayrhofen

Donnerstag, 7. August 2025
thumbnail

Von 8. bis 10. August 2025 steht Mayrhofen ganz im Zeichen der Tiroler Schützentradition: Das Schützenregiment Zillertal feiert sein 25. Regimentstreffen – ein Jubiläum, das mit festlichen Programmpunkten, hochkarätiger Musik und echtem Brauchtum gefeiert wird. 

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, die Bevölkerung und Gäste sind herzlich eingeladen.


Festlicher Auftakt am Freitag

Am Freitag, 8. August, beginnt das Jubiläumswochenende mit einem stimmungsvollen Auftakt am Josef-Riedl-Platz. Um 20.30 Uhr eröffnet die Militärmusik Tirol unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Prof. Hannes Apfolterer gemeinsam mit der Schützenkompanie Mayrhofen den Abend. Nach einem feierlichen Gedenken beim Kriegerdenkmal folgt ein musikalisch vielseitiges Konzert der Militärmusik Tirol. Als besonderes Highlight begleitet Sopranistin Elisabeth de Roo den musikalischen Teil.

Die Militärmusik Tirol unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Prof. Hannes Apfolterer eröffnet am Freitag das Jubiläumswochenende.


Regimentstreffen am Sonntag

Am Sonntag, 10. August, erreicht das Regimentstreffen seinen Höhepunkt. Über 1.000 Schützen aus allen 15 Kompanien des Zillertals sowie Gäste aus Südtirol, dem Tiroler Oberland und Deutschland marschieren im Rahmen eines Sternmarschs zum Festplatz „Ederfeld“. Begleitet werden sie von fünf Musikkapellen – unter anderem der Regimentsmusik BMK Zell am Ziller und der BMK Mayrhofen.

Der Festakt beginnt um 9.00 Uhr mit einem Landesüblichen Empfang unter dem Kommando von Regimentskommandant Major Joachim Fuchs. Die Ehrenkompanie stellt die Schützenkompanie Zell am Ziller. Die Feldmesse wird von Weihbischof Hansjörg Hofer gemeinsam mit Pfarrer Jürgen Gradwohl zelebriert. Landeshauptmann Anton Mattle und LH-Stv. Josef Geisler haben ihr Kommen zugesagt.

Am Sonntag findet nach dem Landesüblichen Empfang die Feldmesse – zelebriert von Weihbischof Hansjörg Hofer gemeinsam mit Pfarrer Jürgen Gradwohl – statt


Im Anschluss an die Grußworte folgt der große Festzug mit Defilierung und Ehrensalve vor dem Marktgemeindeamt. Der Tag klingt beim traditionellen Schützenwaldfest am Waldfestplatz aus – mit Musik, Geselligkeit und typischer Zillertaler Kulinarik wie Schützenhendl und hausgemachten Krapfen.

Ein Fest für alle, das die Vielfalt und Stärke der Tiroler Schützentradition eindrucksvoll in Szene setzt. pr

Die Schützenkompanie Mayrhofen. Fotos: becknaphoto und Militärmusik Tirol


Danke für die Unterstützung

Marktgemeinde Mayrhofen
TVB Mayrhofen-Hippach
Zillertal Bier
VW Huber
Versicherungsbüro
Brindlinger
Sparkasse Mayrhofen
Raiba Tux und Mayrhofen
Christophorus Reisen
Mayrhofner Bergbahnen AG
Zillertal Versicherung
SilberQuelle
Rieser Malzer
BM Ing. Hannes Brandacher
Fam. Michael und Franz Josef Eder

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service