Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Zillertaler Heilkräuterfreunde 

Kräutergartenfest an Maria Himmelfahrt

Mittwoch, 6. August 2025
thumbnail

Wie schnell doch die Zeit vergeht. Der August ist da und das Kräuterjahr 2025 ist so gut wie vorbei. An Maria Himmelfahrt feiern die Zillertaler Heilkräuterfreunde den Geburtstag ihres Mariengartens in Schlitters. 

Zugleich ist Maria Himmelfahrt ein ein Hochfest in der katholischen Kirche: Mariä Aufnahme in den Himmel. An diesem Tag finden in vielen Orten Prozessionen oder Wallfahrten statt und vorallem die Kräuterweihe. Die zu Sträußen gebundenen, gesegneten Kräuter und Blumen sollen Böses abwenden und Schutz vor Gefahren bieten. 

Für die Kräuterweihe oder Kräutersegnung werden traditionelle Mariensträuße gesammelt, gebunden und geweiht. Nach der Weihe werden die Kräuter oft getrocknet und im Haus aufgehängt, oder als Tee verwendet, um Segen und Gesundheit ins Heim zu bringen. Der Brauch der Kräuterweihe geht auf eine Zeit zurück, in der Heilkräuter eine zentrale Rolle im täglichen Leben spielten. Diese Kräuter wurden nicht nur als Heilmittel verwendet, sondern auch in rituellen und magischen Praktiken eingesetzt. Sie galten als Schutz vor Blitz und Donner, wurden Sterbenden mit ins Grab gelegt und sollten böse Geister vertreiben. 

Die Zillertaler Heilkräuterfreunde möchten bei einem Workshop am 13.08. den Teilnehmerin dieses  Ritual genauer erklären und im Anschluss kann man seinen eigenen Kräuterstrauß zusammenstellen und am 15. August in seiner Kirche weihen lassen. Bei Interesse an diesem Workshop bitte um Anmeldung unter oder 0664/73145733. 

Für die mentale Entspannung werden Anna und Regina im Mariengarten helfen. Beim Yoga mit Anna am 23.08. oder bei einer Gehmeditation mit Regina am 13.09. werden die Teilnehmer lernen, Alltag, Natur und Kräuter miteinander zu verbinden und Stress und Sorgen auszublenden. Auch bei Interesse für diese Workshops bitte um Anmeldungen u.o. genannten Adressen. 

Zum Schluss wollen die Zillertaler Heilkräuterfreunde auf ihr Geburtstagsfest am 15.08. hinweisen und einladen. Sie haben bereits sonniges Wetter bestellt, viele Handwerksstände präsentieren ihr Können im Garten und für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Auch die diesjährige Produktzusammenstellung ist fertig und wird beim Fest vorgestellt. Die Zillertaler Heilkräuterfreunde können immer nur das Ernten und verarbeiten was der Garten hergibt und dieses Jahr, so scheint es, werden Kräuter für Magen, Darm und Prostata dringend benötigt. 

„Kommt zum Fest oder wenn ihr spezielle Fragen habt, könnt ihr euch jederzeit melden: ">info@

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service