Das engagierte Freiwilligenteam der Tafel Mayrhofen, das sich tagtäglich für das Projekt „Essen auf Rädern“ einsetzt, wurde für seinen unermüdlichen Einsatz mit einem besonderen Ausflug belohnt: Ein gemeinsamer Besuch im traditionsreichen Strasserhäusl, dem historischen Museum in Hippach.
Der Besuch bot nicht nur einen spannenden Einblick in die regionale Geschichte und das Leben der berühmten Strasser Sängerfamilie, sondern war auch ein Zeichen der Wertschätzung für die wichtige Arbeit des Teams. Im Museum sind viele historische Dokumente über die Entstehung und Verbreitung des berühmten Weihnachtsliedes „Stille Nacht, heilige Nacht“ zu bewundern.
„Unsere Freiwilligen leisten einen unverzichtbaren Beitrag für ältere und hilfsbedürftige Menschen in der Region“, so die Leiterin der Tafel Mayrhofen Helene Partoll. „Mit Aktionen wie dieser wollen wir einfach einmal Danke sagen.“
Das „Essen auf Rädern“-Team der Tafel Mayrhofen liefert täglich warme Mahlzeiten, welche im Sozialzentrum Mayrhofen zubereitet werden an Menschen, die sich nicht mehr selbst versorgen können. Der Dienst ist nur durch das freiwillige Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger möglich.
Mit Freude und Gemeinschaftssinn war der Besuch im Strasserhäusl ein gelungener Ausflug –
und Motivation für weitere Einsätze im Dienste der Mitmenschen.