Der Wetterbericht verhieß für den Samstag, 26. Juli nichts Gutes, doch die Bundesmusikkapelle Stumm machte aus der Not eine Tugend. Binnen kürzester Zeit wurde jede verfügbare Überdachung organisiert – und so standen schließlich der gesamte Dorfplatz sowie der Lindeplatz im Trockenen.
Mit dem Bieranstich durch Bürgermeister Franz Kolb, unterstützt von Bürgermeister Klaus Gasteiger, wurde das Dorffest offiziell eröffnet. Für den musikalischen Auftakt sorgte die BMK Ried/Kaltenbach mit einem fulminanten Platzkonzert. Schon nach wenigen Minuten war der Regen vergessen und die ZuhörerIn bester Stimmung.
Die „Buowaldler Musikanten“ schlossen mit Blasmusik vom Feinsten nahtlos an und zum Abschluss am Dorfplatz heizten „Die Lungauer“ mächtig ein. Am Lindeplatz ließ die Freddy Pfister Band nicht nur mit ihrem eigenen Repertoire, sondern auch mit den Schützenjägerhits alte Zeiten aufleben. Beim anschließenden Auftritt von „Junger Schwung“ war der Name Programm – die Stimmung am vollen Lindeplatz war unbeschreiblich.
Auch dem Kinderfest tat das Wetter keinen Abbruch, das Ponyreiten war neben Schminken und diversen Spielen der Hit. Eine Schießbude – heuer erstmals Teil des Programms – wurde ebenfalls sehr gut angenommen.
Zum „Aufwärmen“ standen mehrere Bars wie die Schlossbar oder die Schnapsdrosselbar bereit – der Andrang war so groß, dass das Ausschankpersonal kaum nachkam.
Die BMK Stumm bedankt sich bei allen Anrainern für ihr Verständnis sowie bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die trotz der widrigen Wetterverhältnisse zu einem wirklich gelungenen Dorffest 2025 beigetragen haben. „Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr“.