Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Besondere Erlebnisse für die Finkenberger Volksschüler

Erlebnistage in der letzten Schulwoche

Donnerstag, 17. Juli 2025
thumbnail

In den letzten Schulwochen hat die VS Finkenberg noch bei zwei tollen Erlebnistagen dabei sein dürfen. 

Mit der Wasserrettung konnten wir heuer wieder unseren Wassertag veranstalten. Die Wasserrettung hat sich wieder viele Sachen überlegt – wir haben Neues gelernt und durften Einiges ausprobieren. Außerdem haben die Schülerinnen und Schüler wieder ein Schwimmabzeichen absolvieren dürfen. Zum Schluss gab es Abzeichen und Geschenke. Wir bedanken uns recht herzlich bei Christina, Lukas und Uschi!

Kurz vor Schulschluss haben wir außerdem die Feuerwehr Finkenberg besuchen dürfen. Wir haben vielen Erklärungen und Geschichten aus dem Alltag der Freiwilligen Feuerwehr gehört und durften auch einige Dinge ausprobieren und das neue Feuerwehrauto begutachten. Die 4. Klasse hat sogar auf einer Spritztour dabei sein dürfen. 

Wir bedanken uns recht herzlich bei Gregor, Erich und Markus!


Alpinlegende Peter Habeler beeindruckt Schüler

Einen ganz besonderen Gast durfte kürzlich die 4. Stufe der Volksschule Finkenberg begrüßen: Niemand Geringeren als den international bekannten Extrembergsteiger Peter Habeler, der 1978 gemeinsam mit Reinhold Messner als erster Mensch den Mount Everest ohne zusätzlichen Sauerstoff bestiegen hat.

Im Vorfeld des Besuchs hatten sich die Kinder intensiv mit dem Leben des berühmten Zillertalers auseinandergesetzt – unter anderem durch einen Film, der Habelers außergewöhnliche Lebensgeschichte dokumentierte. Umso gespannter warteten sie darauf, den Alpinisten persönlich kennenzulernen.

Mit großer Offenheit und viel Humor berichtete Habeler von seiner Kindheit in den Bergen – etwa davon, wie er in ihrem Alter ganz allein mit schwerem Rucksack von Mayrhofen zur Berliner Hütte wanderte. Für die heutigen Volksschulkinder eine kaum vorstellbare Leistung.

Besonders beeindruckte jedoch, wie sehr Peter auf Werte wie Achtsamkeit, Teamgeist und Hilfsbereitschaft einging – Eigenschaften, die am Berg über Leben und Tod entscheiden können, die aber auch im Alltag der Kinder eine wichtige Rolle spielen sollten. Peter Habeler schaffte es, die Parallelen zwischen Extremsituationen in der Natur und dem sozialen Miteinander im Klassenzimmer aufzuzeigen – auf eine Weise, die die jungen Zuhörer tief berührte.

Die Kinder hörten ihm aufmerksam zu, stellten interessiert Fragen und nahmen viele wichtige Gedanken mit auf ihren weiteren Weg.

Ein herzliches Dankeschön an Peter Habeler für seine Zeit, seine inspirierenden Worte und seinen wertvollen Beitrag zu einem unvergesslichen Schultag.


Die Volksschule Finkenberg möchte sich ganz herzlich bei der Tyrolia Mayrhofen mit Filialleiterin Martina für die nette Buchspende bedanken! Die Kinder der ersten Klasse haben sich wie jedes Jahr sehr gefreut!

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service