Im zweiten Semester der 3. Klassen an der MS-Hippach konnten wir Schülerinnen und Schüler viele wertvolle Einblicke ins Leben gewinnen – nicht nur im Fach Berufsorientierung, sondern auch im Bereich Ernährung und Haushalt.
Besonders spannend war die Zubereitung verschiedener Gerichte, darunter Klassiker wie das Wiener Schnitzel, Käsespätzle oder Palatschinken. Dabei haben wir vor allem mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln gearbeitet, denn darauf legt unsere Lehrerin Frau Gschösser besonders viel Wert. So wurden beispielsweise die Eier im Hofladen in Laimach gekauft, das Fleisch beim örtlichen Metzger besorgt und frisches Gemüse je nach Saison ausgewählt.
Neben dem Kochen haben wir auch viele praktische Fähigkeiten erlernt, wie verschiedene Serviettenfalttechniken, unterschiedliche Garverfahren sowie das fachgerechte Decken eines Tisches. Das sind alles Fertigkeiten, die im Alltag und später im Berufsleben sehr nützlich sein können.
Leni Eberharter und Hanna Emberger (3a)