Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Erster 40-Tonner Elektro-LKW im Zillertal

Feuertaufe unter schwierigsten Bedingungen auf 1.300 m Seehöhe

Freitag, 4. Juli 2025
thumbnail

Weltweit fahren bereits hunderttausende Elektro-Pkw auf den Straßen. Busse mit Elektroantrieb sind ebenfalls keine Seltenheit mehr. Und nun transportiert im Zillertal der erste schwere LKW 40 Tonnen Material aus gebirgigem Gelände. Das ist neu!

Auf über 1.300 m Seehöhe konnte dieses Fahrzeug unlängst in hartem Einsatz beweisen, dass es auch unter schwierigsten Bedingungen Top-Leistung erbringen kann. Die 40 Tonnen Gesamtgewicht bewältigte der Elektromotor mühelos. Mit einer elektrischen Leistung von 534 kWh, was 544 PS entspricht, schaffte der LKW problemlos die steile Strecke bis zum Bergbau-Areal der Firma Wil-dauer-Transporte aus Mayrhofen. Der MAN TGS 20.544 4x2LL ist somit das erste derartige Gerät im Zillertal. Für die Fortbewegung des Schwerfahrzeuges sorgen 6 Batteriepacks, welche die erforderliche elektrische Leistung bereitstellen.

Der große Vorteil des LKWs besteht in der so genannten Rekuperation. Dabei sorgt eine innovative Technologie, dass die Batteriepacks bei der Bergabfahrt wieder aufgeladen werden. Da in diesem besonderen Anwendungsfall gut 50 % der Strecken bergab führen, sind das optimale Voraussetzungen, dass die Batterien am Abend wieder voll aufgeladen sein können.

Der Antrieb durch den Elektromotor sorgt durch gänzlichen Verzicht auf Diesel für eine erhebliche Ersparnis an Treibstoffkosten. Und noch dazu fährt der LKW ohne CO2 auszustoßen.

Österreichweit betreffen ca 50 % der Transporte mineralische Rohstoffe. Dadurch eröffnet sich durch den Einsatz dieser Technologie ein immenses Potenzial an Reduktion von Schadstoffausstoß. 

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service