Blutspenden in Kaltenbach
Mittwoch, 18. Juni
„Ihre Blutspende kann Leben retten und Hoffnung schenken.“ Daher wird eingeladen, beim Blutspenden am Mittwoch, den 18. Juni von 15.00 bis 20.00 Uhr im Turnsaal der Volksschule Kaltenbach teilzunehmen.
Wenn Verhalten zur Botschaft wird –
Fachvortrag lockte zahlreiche Interessierte
Unter dem Titel „Herausforderndes Verhalten oder Übersehene Bedürfnisse“ lud das Demenzfreundliche Zillertal vergangene Woche zur Weiterbildung und Austauschveranstaltung im Gepflegten Wohnen im Zillertal ein. Über 40 Interessierte, darunter Fachpersonal aus der Pflege und freiwillige Begleiter, folgten der Einladung. Im Mittelpunkt stand ein Thema, das viele im Alltag mit Demenzbetroffenen tief bewegt: „Herausforderndes Verhalten“. Wenn ein Mensch ...
Reparieren statt Wegwerfen!
Defekte Toaster, ein Föhn mit Wackelkontakt, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker usw., alles wandert bei uns auf den Müll. Dabei könnten viele Dinge mit einer einfachen Reparatur noch instand gesetzt werden. Beim Reparaturcafé am Samstag, 28. Juni 2025, wird der Gemeindesaal in Zell am Ziller wieder zur Reparaturwerkstatt: Von 14.00 bis 17.00 Uhr stehen ehrenamtliche ...
Verkehr bleibt Belastungsprobe
Zillertal braucht endlich Umsetzung aller Infrastrukturmaßnahmen
Schreiben Sie was Sie schon immer sagen wollten - dieser Platz ist reserviert für Ihre ganz persönliche Meinung! Leserbriefe die an dieser Stelle veröffentlicht werden, geben nicht die Meinung des Herausgebers bzw. der Redaktion, sondern die des Verfassers wieder. Auf den Marienmonat Mai folgt der Herz-Jesu Monat Juni Einige Gedanken von Dekan Steinwender Liebe Gläubige! Inzwischen sind wir in den Monat ...
Die Gemeinde Zellberg gratuliert
Herr Hubert Weigl, wohnhaft in Zellberg, feierte im Juni 2025 die Vollendung seines 85. Geburtstages. Bürgermeister Andreas Fankhauser überbrachte dem Jubilar die herzlichsten Glückwünsche. Auf diesem Wege wünscht die Gemeinde Zellberg noch einmal alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und Glück für die Zukunft.
MS Hippach in der Erlebnissennerei Zillertal
Am Dienstag, den 20.05.2025, fuhren wir mit der Zillertalbahn Richtung Mayrhofen und von dort spazierten wir zur Erlebnissennerei Zillertal. “Die etwas andere Schulstunde” begann mit einem Rundgang durch die Sennerei. Ein großes Highlight war die Käse- und Joghurtverkostung. Am Bauernhof wurde im Stall ein Klassenzimmer für uns vorbereitet. In dieser Schulstunde lernten wir vieles über eine gesunde ...
Ein Rückblick auf den Monat Mai
Ende Mai fand im Gepflegten Wohnen Mayrhofen eine besonders stimmungsvolle Maiandacht statt. Gemeinsam mit Pfarrer Jürgen versammelten sich Bewohnerinnen, Bewohner, Angehörige und Mitarbeitende zu einem besinnlichen Moment des Innehaltens und der Andacht. Für die musikalische Gestaltung sorgte der Chor Magnifikat unter der Leitung von Mitarbeiterin Elisabeth Kröll. Die feinen Klänge und liebevoll ausgewählten Lieder verliehen der ...
Freitag, 13. Juni 2025
Die Bundesmusikkapelle Ramsau lädt herzlich zum Eröffnungskonzert am Freitag, den 13. Juni 2025, um 20.15 Uhr beim Musikpavillon Ramsau ein. Bereits ab 18.00 Uhr sorgen die Ramsauer Bäuerinnen mit Zillertaler Krapfen für das leibliche Wohl der Besucher/innen. Die BMK Ramsau freut sich auf auf einen netten Abend und viele bekannte Gesichter.
Am 20. Juni 2025 im Europahaus
Im Rahmen des Kongresses des Österreichischen Blasmusikverbandes spielt das Euregio-Jugendblasorchester ein Konzert und gibt verschiedene Musikstücke zum Besten. Als Kulisse für das Konzert am 20. Juni dient das Europahaus Mayrhofen und lädt Musikbegeisterte dazu ein, das Können der Nachwuchstalente live zu erleben. Veranstaltungsbeginn ist um 19.00 Uhr und unter https://forms.office.com/e/APr7PPCyCb können kostenlos Sitzplätze reserviert werden. ...
Stimmungsvoller Nachmittag im Gepflegten Wohnen
Ende Mai wurde im Gepflegten Wohnen Mayrhofen wieder herzlich gefeiert – und wie! Die monatliche Geburtstagsfeier für die Jubilarinnen und Jubilare des Monats Mai verwandelte sich in einen ganz besonderen Nachmittag voller Freude, Musik und liebevoller Gesten. Dank der großartigen Organisation von Martina Schwemberger und der tatkräftigen Unterstützung ihrer engagierten Nachbarinnen Edda, Silvia, Regina und Maria ...
FRÜHJAHRSREISE „VORARLBERG-SCHWEIZ-LIECHTENSTEIN“
Von der Abreise am Dienstag, den 13. Mai bis zur Rückreise am Freitag, den 16. Mai 2025 bis ins letzte Detail durchgeplant und in die Tat umgesetzt werden konnte unsere „Frühjahrsreise 2025“ dank der unermüdlichen und präzisen Vorbereitung durch Frau Katharina Eberharter (Kassierin des Vereins „ALM“), dem Busunternehmen „Gabriel Moser Alpbachtal“ mit Schofför Christian Egger. ...
Samstag, 14. Juni 2025 ab 11.00 Uhr
Am Samstag, den 14. Juni, findet auch heuer wieder das traditionelle Sommerfest am Vorplatz, im Garten sowie in den Räumlichkeiten des Sozialzentrums in Mayrhofen statt. Ab 11.00 Uhr erwartet alle BesucherInnen ein buntes Programm mit kulinarischen und musikalischen Highlights. Kulinarische und musikalische Schmankerln garantiert Für beste musikalische Unterhaltung konnte heuer das Zillertaler Trio „Schneidig & Echt“ engagiert ...
Turnierserie in Mayrhofen gestartet
Vom 28. bis 30. Mai fand das erste Turnier des diesjährigen Zillertaler Raiffeisen-Tennis-Jugend-Cup 2025 in Mayrhofen statt. 56 Kinder und Jugendliche aus ganz Tirol kamen ins Zillertal. Die Kinder und Jugendlichen zeigten hervorragendes Tennis und die mitgereisten Eltern, Verwandten und Freunde waren begeistert von den sehr fair ausgetragenen Spielen. Sieger in den Altersklassen wurden: U9 – männlich – Andre ...
Volksschule Ginzling und Finkenberg
Am 3. Mai fand für die Volksschule Ginzling und die Volksschule Finkenberg der Raiffeisen Juniorcup statt. Da das Wetter nicht ganz mitspielte, wurde dieses Jahr in der Turnhalle der VS Finkenberg gespielt. Die Kinder haben sich sehr auf den Tag gefreut und waren begeistert von den coolen Spielen. "Wir bedanken uns recht herzlich bei der Raiffeisenbank Mayrhofen ...