Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Hoffnung

Lebensweisheiten

Donnerstag, 15. Mai 2025
thumbnail

Solange wir leben, hoffen wir. Leben ohne Hoffnung ist finster und dumpf. Ohne Aussicht und Zuversicht verwelken wir. Es genügt nicht, sich selber Hoffnung zu machen. Hoffnung braucht einen Grund. „Denn ich, ich kenne meine Pläne, die ich für euch habe – Spruch des Herrn -, Pläne des Heils und nicht des Unheils; denn ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben“, heißt es beim Propheten Jeremia im Alten Testament. Mit dem Thema Hoffnung befassen sich auch viele Dichter und Schriftsteller der Neuzeit. Etwa der Marxist Ernst Bloch. Sein Hauptwerk trägt den Titel „Das Prinzip Hoffnung“, und damit allein ist schon gesagt, welch eminente Bedeutung der Hoffnung in seiner Philosophie zukommt. Der Mensch stellt die Frage nach dem Sinn seines Daseins, weiß sich in die Entscheidung gestellt und sucht nach Antwort. Und Weltanschauungen und Religionen geben entweder eine negative Auskunft, oder aber sie bezeugen, dass Hoffnung sinnvoll ist. Die Entscheidung aber muss der Mensch selber treffen.


Zitate zum Thema Hoffnung

„Hoffnung ist uns tief ins Herz geschrieben. Sie ist der innere Antrieb, der lange Atem angesichts der vielfältigen Zumutungen des Lebens. Hoffnung ist gefragt –
nicht erst dann, wenn die Gesundheit bedroht ist. Ohne Hoffnung kann kein Mensch überleben, auch keine Gesellschaft.“ 

Hermann Glettler


„Die Bibel sagt uns ganz eindeutig, dass wir hier in einer sehr vorläufigen Welt leben, dass wir keine idealen Menschen sind, sondern Menschen, die sich von Gott abzusondern trachten, von daher auch auf manchen Holzweg geraten, und dass auf der anderen Seite dieses Weges nicht irgendein Ziel ist, sondern ein Ziel, das mit dem Begriff Hoffnung umschrieben wird. Ich würde so sagen: Was das biblische Zeugnis gerade im Blick auf die Zukunft sagt, ist so angelegt, dass es sich auch auf die Gegenwart auswirkt, so dass wir in den schwierigsten Situationen auch sagen dürfen: Es gibt eine Zeit, die solche Schwierigkeiten nicht mehr kennt.“

Theodor Kückes

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service