ie Freiwillige Feuerwehr Mayrhofen feierte am 1. Mai 2025 bei strahlendem Sonnenschein ihre traditionelle Florianifeier am Josef-Riedl-Platz.
Im Beisein zahlreicher Ehrengäste – darunter Sicherheitslandesrätin Astrid Mair, Bürgermeister Hans Jörg Moigg, Bezirks-Feuerwehrkommandant Hansjörg Eberharter, Vertreter von Polizei und Wasserrettung sowie die Bürgermeister der Nachbargemeinden – wurde die neue Drehleiter offiziell eingeweiht. Auch die Partnerfeuerwehr Feldmoching war anwesend.
Nach dem feierlichen Einzug mit der Bundesmusikkapelle und der Schützenkompanie zele-
brierte Pfarrer Jürgen Gradwohl die Heilige Messe und segnete anschließend das neue Fahrzeug, gemeinsam mit Fahrzeugpatin Claudia Hochmuth, Mario Hochmuth und Christoph Schragl.
Im Rahmen der Feier wurden zudem mehrere Kameraden angelobt, befördert und geehrt. Michael Sporer, Lukas Stückelberger und Julien Gredler wurden angelobt; Magdalena Sporer zur Löschmeisterin, Mario Hochmuth und Stefan Geisler zu Oberlöschmeistern befördert.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden Martin Bliem und Markus Eberharter (25 Jahre), Gebhard Klotz und Georg Schragl (40 Jahre), Michael Bliem (50 Jahre) sowie Josef Eberl und Franz Hochmuth (60 Jahre) ausgezeichnet.
Auch der Feuerwehrnachwuchs konnte Erfolge feiern: Acht Bronze-, vier Silber- und drei Goldabzeichen wurden für bestandene Wissenstests verliehen.
Die Feuerwehr dankt der Bundesmusikkapelle, der Schützenkompanie sowie dem Hotel Neuhaus für die Unterstützung und feierliche Umrahmung.