Generalsanierung Brettfalltunnel

Nachtsperre für Reinigungsarbeiten: 22.-24. April

Donnerstag, 17. April 2025

Die Arbeiten im und rund um den Brettfalltunnel schreiten voran: Nachdem kürzlich die Einarbeitung der Induktionsschleifen für die Verkehrserfassung vorgenommen wurde, ist der Tunnel aktuell mit reduzierter Geschwindigkeit (50 km/h) in beide Fahrtrichtungen ganztags befahrbar. Im Zeitraum von Dienstag, 22. April, bis Donnerstag, 24. April, muss der Brettfalltunnel für Reinigungsarbeiten in der Nacht jeweils von 19.00 ...

thumbnail

Zahlreiche Interessierte beim Praxista g Demenz in Schwaz

Begegnungen, Impulse und offener Austausch

Donnerstag, 17. April 2025

Am Freitag, dem 4. April 2025, fand bereits zum vierten Mal der Praxistag „Demenz – den Alltag meistern“ im Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz statt. Im Mittelpunkt stand die Frage: „Wie können Menschen mit Demenz im Alltag gut begleitet werden?“ Rund 40 Betroffene, Angehörige und Interessierte nutzten die Gelegenheit, zwei von sechs praxisnahen Workshops zu besuchen und ...

thumbnail

Der Verein Sicheres Tirol appelliert

„Bitte überlassen sie den Gehsteig dem Fußgänger!“

Donnerstag, 17. April 2025

Der Frühling kommt mit großen Schritten auf uns zu und Fahrrad, E-Scooter und sonstiges wird aus den Garagen geholt. Leider benutzen nicht nur Autofahrer den Gehsteig zum Halten und Parken, sondern auch Radfahrer und Scooterfahrer benutzen diese trotz Verbot als Fahrfläche. Im Jahr 2023 verunglückten auf Tirols Straßen 1.984 Personen als Fußgänger, Radfahrer (inkl. E-Bike und ...

thumbnail

SPAR führt digitalen Pfandbon ein

Nachhaltige Pfandrückgabe leicht gemacht

Donnerstag, 17. April 2025

SPAR setzt erneut Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Innovation: Als erster Händler in Österreich führt SPAR den digitalen Pfandbon ein. Mit dem digitalen Pfandbon gehört das lästige Suchen nach verlorenen Papierbons der Vergangenheit an. KundInnen können ab sofort ihr Pfandguthaben direkt in die SPAR-App übertragen oder wie gewohnt an „Rettet das Kind“ bzw. bei INTERSPAR an ...

thumbnail

Palmsonntag in Bruck am Ziller

Mit besonderem Aufputz der Bundesmusikkapelle und Landjugend

Donnerstag, 17. April 2025

Fast die gesamte Bevölkerung von Bruck beteiligte sich bei der Palmsegnung am Dorfplatz und in der Folge beim Einzug in die Pfarrkirche.  Die Jugend war mit Palmbuschen und Palmstangen ebenfalls zahlreich dabei. Einen besonderen Aufputz haben die Bundesmusikkapelle Bruck und die Landjugend Bruck diesem Tag gegeben. Die Landjugend sorgte mit den beiden größten Palmstangen und einem ...

thumbnail

SichtBAR musikantisch – Wunschkonzert in Fügen begeistert Publikum

Volksmusikabend im FeuerWerk

Donnerstag, 17. April 2025

Vergangenen Samstag fand bereits zum siebten Mal der nah und fern beliebte Volksmusikabend im FeuerWerk bei binderholz statt. Unter dem Motto „Alpenländisch g’spielt und g’sungen“ teilten die MusikerInnen des Afelder Dreigesang aus der Wildschönau ihre Freude am traditionellen Volkslied und ihrem Dialekt mit dem Publikum. Aus dem schönen Osttirol ließ die Ha-Zi-Ha Musig mit ihren Instrumenten Hackbrett, ...

thumbnail

Osterfest am Schlossplatz in Fügen

Ein Fest für die ganze Familie am Ostermontag, 21. April

Donnerstag, 17. April 2025

Der Schlossplatz in Fügen verwandelt sich am Ostermontag, den 21. April 2025, ab 11.00 Uhr bereits zum zweiten Mal in Folge in eine bunte Osterwelt. Ein abwechslungsreiches Programm verspricht dabei Osterfreuden für Klein und Groß. Vielfältiger Ostermarkt mit regionalen Schätzen An den zahlreichen Marktständen präsentieren mehr als 20 AusstellerInnen ihre liebevoll gefertigten Produkte. Von regionalen Spezialitäten frisch ...

thumbnail

Musikanten-Huagacht mit Herz und Schwung

Benefizkonzert gut besucht – 3.000,- Euro für „RollOn Austria“

Donnerstag, 17. April 2025

Der 5. Musikanten-Huagacht unter dem Motto „Treff ma ins ban Weba“ lockte am Freitag, den 11. April 2025, zahlreiche Zuhörer und Tänzer ins Gasthaus Hamberg in Hart.  Ein Wiedersehen gab es mit „Z3 – Die drei Zillertaler“ sowie „Zillachtol Gsong“ und auch die „Zillertaler Hognbankla“ und „Zaitlos“ sorgten für beste musikalische Unterhaltung. Die Gäste lauschten nicht ...

thumbnail

Palmsonntag in Hart

Buntes Brauchtum und gelebter Glaube

Donnerstag, 17. April 2025

Zahlreiche Gläubige, Kinder und Familien versammelten sich am Palmsonntag zur feierlichen Palmweihe in Hart. Pfarrer Hans Peter Prosseger segnete die bunt geschmückten Palmstangen und -buschen, die mit viel Liebe zum Detail vorbereitet worden waren. Ein farbenfrohes Bild bot sich den Besuchern: Traditionelle Palmbuschen, geschmückt mit bunten Bändern und Brezen wurden stolz präsentiert. Besonders eindrucksvoll war der ...