Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Neue Rotkreuz-Ortsstelle Kaltenbach feierlich eröffnet

Modernes Gebäude für Sicherheit im vorderen Zillertal

Donnerstag, 17. April 2025
thumbnail

Mit großer Freude und im Beisein zahlreicher Ehrengäste wurde am Samstag, den 12. April, die neue Dienststelle des Roten Kreuzes Schwaz in Kaltenbach offiziell eröffnet. 

Der moderne Stützpunkt bietet moderne Aufenthalts- und Schlafräume bis hin zur großzügigen Garage für die Rettungsfahrzeuge. Auch ein Schulungsraum findet Platz. Angepasst wurde das Gebäude speziell für die Anforderungen eines zeitgemäßen Rettungsdienstes. Die neue Infrastruktur bietet optimale Bedingungen für Ausbildung, Bereitschaftszeiten und schnelle Hilfe im Ernstfall.

Zusätzlich eingeweiht wurde auch die Apotheke Kaltenbach und die MitarbeiterInnen-Appartements der Bergbahnen Hochzillertal. Die Geschäftsführer Heinz und Maximilian Schultz und die Gemeinde Kaltenbach waren als starke Partner maßgeblich an der Umsetzung beteiligt. „Ohne die Unterstützung und Kooperation wäre ein solches Projekt nicht möglich gewesen.“, ist Bezirksstellenleiter Hans-Peter Thaler überzeugt.

v.l.: Mag. Felix Schwitzer, Mag. Lisa-Maria Bliem, Mag. Reinhard Schwitzer, Mag. Theresa Höpperger (Leiterin der Apotheke Kaltenbach), Lukas Schultz, Nina Bliem, LH Anton Mattle und Eva-Maria Rieder.
Foto: Anton Höllwarth

Landeshauptmann Anton Mattle eröffnete gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen feierlich die neue Wache in Kaltenbach. 

Die Eröffnung wurde von einem  feierlichen Festakt begleitet – nach der Segnung durch Pfarrer Tobias Höck zogen die Fahnenabordnungen von Schützenkompanie Kaltenbach, Bundesmusikkapelle Kaltenbach, Feuerwehr Kaltenbach und Rotem Kreuz Schwaz ein. Zahlreiche VertreterInnen von Politik, Blaulichtorganisationen und der Errichter wohnten der Eröffnung bei und unterstrichen damit die Bedeutung des Projekts für die Region.

Im Anschluss an den offiziellen Teil konnten sich Ehrengäste und BesucherInnen bei Führungen durch die neuen Räumlichkeiten ein Bild vom modernen Standard der Wache machen und mit den MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes ins Gespräch kommen. Für musikalische Umrahmung und das leibliche Wohl war bestens gesorgt – die neue Wache präsentierte sich von ihrer besten Seite: offen, einsatzbereit und ganz im Zeichen der Menschlichkeit.

Während dem Einzug der BMK Kaltenbach vor dem neuen Gebäude.
Foto: Rotes Kreuz Schwaz / Ringler, Mader

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service