Verkehrsunfall mit Personenschaden in Strass
Am 28.01.2020 gegen 13.20 Uhr lenkte ein 38-jähriger Österreicher einen ...
17.02.2021
Man hört es noch aus dem Mund von heute bereits über 90-jährigen Strasserern: „Mei des worn nu Zeitn, wia ma an Raffl auffi Schifohrn gongen senn…“ (schon in den 30er Jahren des 20. Jahrhundert. Mit selbstgemachten Eschenski machte man sich auf den Weg zum Raffl (2 Bergbauer...
07.10.2020
Bereits in der Chronik des Schwazer Bergbuches wird in einer Notiz im Jahre 1563 davon berichtet, dass die Erbauung des Kirchleins und der Einsiedelei „Maria am Brettfall“ dem „Pfaff“ Stoff Weymoser zuzuschreiben sei. 1671 wurde eine Kapelle in Holzbauweise errichtet. Da die Stiftungsurk...
07.10.2020
Für den letzten sonnigen Herbsttag hatten wir uns etwas Besonderes einfallen lassen. Mit der Zillertalbahn fuhren wir nach Zell und wanderten am sehr gut gestalteten Spielplatz vorbei, am Ziller entlang bis zum Regionalmuseum. Wir hatten hier das Glück, dass Fr. Loisi Luxner und ihr Mann Siegfried, die beim Aufb...
16.09.2020
Mit dem zweiten Tagesausflug - einer Fahrt ins Pinzgau zur Wallfahrtskirche Maria Kirchental in Lofer bei der Gemeinde St. Martin - hatten sich die Senioren des Seniorenbundes Strass etwas Besonderes einfallen lassen. Diese Kirche wurde von dem bekannten Architekten Fischer von Erlach als Barockbau geplant und 1701 ...
02.09.2020
Strass Ihr erstes Sommerkonzert gab die BMK Strass letzten Freitag in der Festhalle. Corona bedingt nicht in Originalstärke. Mit dabei auch die Schuhplattler „D’ Sonnwendler Münster“ unter der Leitung von Gerhard Hausberger, die mit ihren Darbietungen die Besucher begeisterten. Weitere Spieltermine: 9.9. (Gastkonzert ...
29.07.2020
Nach einer langen Zeit ohne gemeinsame Ausflüge durch den Corona Virus, fassten wir den Mut und starteten einen Tagesausflug nach Osttirol ins Innergschlösstal zum angeblich schönsten Talabschluss der Ostalpen. Wir fuhren schon früh am Morgen von Strass, mit zahlreicher Beteiligung durch das Zillertal,...
22.07.2020
Corona hin, Corona her - die Strasser Seniorinnen und Senioren sind nicht zu bremsen. Und so beschlossen sie bereits bei ihrer ersten Wanderung, der sie zur Rosenkranzkapelle am Reither Kogel auf 1.100 Meter mit herrlichem Blick auf das Alpbachtal und Inntal führte, dass sie den Sommer über auch weitere Wanderungen unternehmen ...
15.04.2020
Das Grasausläuten Am Vorabend zum „Jörgentag“ (St. Georg am 24. April) wird der sinnige Brauch des Grasausläutens gepflegt. Da tun sich die Burschen zusammen, binden sich möglichst große Kuhschellen um den Bauch und ziehen damit lärmend und läutend durch Wiesen und Felder, um das Gras &bdquo...
31.03.2020
Vieles hat sich in der letzten Zeit verändert und eingeschränkt, trotzdem müssen verschiedene Alltäglichkeiten seinen gewohnten Weg gehen. Das Entsorgen des Altpapiers und des Plastiks gehört dazu. Um einen geregelten Ablauf zu gewähren, müssen folgende Regeln eingehalten werden: ...
11.03.2020
Am 5. März fand in Strass unter zahlreicher Beteiligung der Mitglieder die Jahreshauptversammlung der Seniorenbund Ortsgruppe Strass im Zillertal mit Wahlen statt. Obmann Hans Ringler freute sich über den guten Besuch und begrüßte als Ehrengäste BO Erwin Ortner und Bgm. Ing. Karl Eberharter...