Kameradschaftsbund Hippach u.U.
Hippach Maria und Hermann Hauser aus Schwendau konnten das Fest der Goldenen Hochz...
06.01.2021
Nach zahlreichen Videokonferenzen mit dem ÖSV und der FIS hatte sich der WSV-Hippach Anfang November dazu entschieden, gemeinsam mit den Mayrhofner Bergbahnen und dem TVB-Mayrhofen/Hippach den EC Auftakt der Damen zu übernehmen. Wohl wissend, was mit dieser Veranstaltung, noch dazu mit Covid-19 im Rücken, a...
16.12.2020
Die Schreibwerkstatt Hippach hat im Sommer ein Buch mit 17 Geschichten veröffentlicht: Menschen, Geschichten, Emotionen. Die Geschichten reichen von lustig über tierisch, bis hin zu nachdenklich und gar tiefgründig. Wie wir alle wissen, mussten heuer unzählige Veranstaltungen abgesagt werden, d...
25.11.2020
Hainzenberg/Hippach/Schwendau/Ramsau Mit 600,- € unterstützt der Rotary Club Zillertal das beispielgebende Projekt „YougStar“. Dabei wird Jugendlichen in vier Zillertaler Gemeinden die Möglichkeit geboten, ihr Wissen etwa im schulischen Bereich an Kinder weiterzugeben. „Als Rotary Club überlegen wir u...
21.10.2020
Am vergangenen Sonntag begrüßte unsere Mannschaft vor heimischer Kulisse die SVG aus Stumm zum „kleinen“ Zillertal Derby. Die Zuschauer im Lindenstadion erwartete ein ereignis- und vor allem torreiches Derby - aber von Anfang an... In der laufenden Saison zuhause noch ungeschlagen, wollte unse...
23.09.2020
Bei schönstem Spätsommerwetter konnte am vergangenen Sonntag in Hippach beim Pavillon das Fest der Erstkommunion gefeiert werden. Corona-bedingt musste die Erstkommunion ja von Frühjahr auf Herbst verschoben werden. Ingsesamt empfingen 8 Buben und 21 Mädchen zum ersten Mal die hl. Kommunion. Anschlie&s...
09.09.2020
Volksschule Der Schulstart an der Volksschule Schwendau/Hippach ist am Montag, den 14. September 2020. Der Einlass in das Schulgebäude findet für die 2. bis 4. Schulstufe von 07.20 - 07.40 Uhr statt. Die Erstklässler versammeln sich ab 7.30 Uhr vor dem Schulgebäude. Wir bi...
26.08.2020
Die BMK Hippach hätte heuer ihr 175-Jahr-Jubiläum gefeiert. Leider lässt Corona keine Feierlichkeiten zu. Die Kapelle hat derzeit über 70 aktive Musikanten und Musikantinnen sowie sechs Marketenderinnen. Das Durchschnittsalter beträgt 42,5 Jahre. Ältester Musikant ist Hermann Hauser, die jüngste Musikant...
29.07.2020
Daher hat sich der Ausschuss nach den gelockerten Bestimmungen entschlossen, anstelle von Ausflugsfahrten mit dem Bus, zum Grillen auf dem Festplatz in Laimach einzuladen. Bei idealen Witterungsbedingungen und Spezialitäten vom Grill war die Freude bei den vielen Teilnehmern groß, sich über die Bewältigung der Krisenze...
24.06.2020
Nachdem Ende März das Covid 19 Virus auch unseren gesamten Spielbetrieb stillgelegt hat, können wir jetzt unter Einhaltung bestim-mter Verhaltensregeln den Trainingsbetrieb im Nachwuchs und bei den Kampfmannschaften langsam wieder hochfahren. Das erste Zusammentreffen ergab, dass sowohl im Nachwuchs als auch bei...
13.05.2020
Wie bereits im 1. Teil in der Ausgabe Nr. 17 vom 23. April 2020 der Zillertaler Zeitung erwähnt, galt es einen längst gehegten Wunsch zu verwirklichen, nämlich einige der vielen Kapellen im Hippacher Ortsteil Schwendberg aufzusuchen, angeregt durch die 2009 erschienene Broschüre „Wegkreuze, Bildstöcke und Kapellen ...