Exponat des Monats aus dem Heimatmusem Fügen
1485 schreibt der Reisende Paolo Santonios von Leuten mit allmächtige...
10.02.2021
Nicht nur die Schule startet nach den Semesterferien wieder in den Frühling hinein, sondern auch die Dekanatsjugend Fügen-Jenbach hat sich ein neues Programm einfallen lassen. Gemeinsam mit vielen Jugendlichen geht es aktuell online los. Die Jugendleiterinnen Tanja Kopp und Patricia Leitinger freuen sich aber schon auf ein bald...
06.01.2021
Am 29. Dezember 2020 starb Hermann Wetscher aus Fügen im Alter von 85 Jahren. Der Verstorbene war Ehrenbürger und Träger des Ehrenrings der Gemeinde Fügen, Träger des Verdienstkreuzes des Landes Tirol, Bürgermeister von 1973 bis 1981 und 1986 bis 2004, Landtagsabgeordneter von 1974 bis 1979, ...
06.01.2021
Auch wenn das Heimatmuseum in der Widumspfiste wegen der gesetzlichen Vorgaben für Besucher geschlossen bleiben muss, lebt eine Tradition fort, die bereits jahrzehntelang gepflogen wird. Immer zu Weihnachten wird eine Krippe aufgestellt, die dann bis zum 2. Februar stehen bleibt. Keine Museumskrippe wie die anderen Ausstellung...
16.12.2020
Nach fast eineinhalbjähriger Bauzeit wurde im heurigen Herbst die Neugestaltung des Schlossparks in Fügen abgeschlossen. Nächstes Jahr wird die neue Eventlocation eröffnet. Der zentral gelegene, 4000 m2 große Platz vor dem seit 2015 in Gemeindebesitz befindlichen Schloss F&u...
10.11.2020
Das Thema Sicherheit mit all seinen Facetten zählt unbestritten zu den innersten Kernaufgaben politischen Handelns. Auch wenn die Zuständigkeit hierfür grundsätzlich Bundessache ist, poppt das das Thema immer wieder auch in den Gemeindestuben auf. „Gerade in hochtouristischen Regionen wie d...
28.10.2020
Einen nächsten Impuls für leistbares Wohnen hat die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) in Fügen gesetzt: In knapp 13 Monaten Bauzeit wurde im Ortsteil Pankrazberg eine neue Wohnanlage mit 18 Mietwohnungen samt Tiefgarage mit 22 Abstellplätzen errichtet. Die Baukosten betragen rund 3,6 Mio. Euro. Am letzten ...
21.10.2020
Der Bauernmarkt im Innenhof des Fügener Schlosses wird immer beliebter. Der Platz ist - gerade auch in Zeiten von Corona (Abstand halten!) - mehr als ideal. Zuletzt war der Obst- und Gartenverein Fügen mit cirka 50 verschiedenen Apfelsorten (Lederapfel, Golden Delicious, Rote Walze, Roter Holländer, Falchs ...
14.10.2020
Beim ersten von drei Auswärtsspielen in Serie sah es zur Halbzeit gegen den FC Volders nach einem Sieg der SV Fügen aus: Neben einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung gab es einen deutlichen Überhang an Chancen. Zwei unachtsame Momente in den 90 Minuten kosteten zwar nicht die Tabellenführung, aber zwei wertvolle Pu...
14.10.2020
Der Obst- und Gartenbauverein Fügen und Umgebung hat seine Mitglieder zum Thema „Pflegearbeiten blühende Stauden und Herbstdekoration“ in die Gärtnerei Kröll nach Mayrhofen Ende September eingeladen. Die interessierten Teilnehmer erhielten einen Einblick in den Betrieb und dessen T&au...
30.09.2020
Am Sonntag, den 20. September 2020 kehrten zum 40. Mal die Kühe von der Pfundsalm in Hochfügen heim auf den „Bloaknahof“. 18 Kilometer marschierte das prächtig geschmückte Vieh. Die in vielen Stunden Arbeit hergestellten „Buschen“ und die wunderschön gestickten Glockenrieme...